
Haftung des Frachtführers (Drittschadensliquidation / DSL)
Haftung des Frachtführers[1] Beispielsfall: V aus Bochum verkauft einen von K aus Köln (Unternehmer) konfigurierten…

Haftung des Frachtführers[1] Beispielsfall: V aus Bochum verkauft einen von K aus Köln (Unternehmer) konfigurierten…

Voraussetzung der Aufrechnung Aufrechnungslage, § 387 BGB Gegenseitigkeit (der Forderungen) Gleichartigkeit Erfüllbarkeit der Hauptforderung Durchsetzbarkeit…

Anwendbarkeit der §§ 305 ff. BGB Vorliegen Einbeziehung Inhaltskontrolle Rechtsfolge

Synallagmatisches Vertragsverhältnis Vorleistungspflicht Gefährdung des Anspruchs Kein Ausschluss Rechtsfolge

Vorliegen einer Gesamtschuld gem. § 421 BGB Kraft Gesetz Haftungsprivilegierung eines Schuldners, z.B. §§ 690,…

Empfänger Bewirken der geschuldeten Leistung Leistender Rechtsfolge

Schuldverhältnis nach § 311 Abs. 2 BGB Pflichtverletzung Vertretenmüssen bzw. keine Exkulpation, § 280 Abs.1 Satz…

Synallagmatisches Vertragsverhältnis Gegenforderung wirksam und fällig Eigene Vertragstreue Keine Ausschlussgründe Rechtsfolge

Gegenseitige Ansprüche Konnexität der Ansprüche Druchsetzbarkeit und Fälligkeit des Gegenanspruchs Kein Ausschluss des Zurückbehaltungsrechts Rechtsfolge

Geschäftsherr Verrichtungsgehilfe Unerlaubte Handlung des Verrichtungsgehilfen In Ausführung der Verrichtung Keine Exkulpation Rechtsfolge